1. Geltungsbereich und Verantwortlicher
Diese Erklärung gilt für die unter www.szb.ch abrufbaren Internetseiten. Zu beachten bleibt, dass Verweise auf weitere Websites, für die abweichende Datenschutzregeln gelten können, möglich sind.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZB
Bereich Marketing und Kommunikation
Schützengasse 4
9000 St. Gallen
information@szb.ch
Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Websites zur Verbesserung unserer Services, kann es vorkommen, dass Ergänzungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. In diesem Fall werden wir Sie vorab darüber informieren und allenfalls Ihre gesonderte Zustimmung einholen.
2. Erfasste Daten
Die Erfassung Ihrer Daten durch uns erfolgt strikt nach den gesetzlichen Vorgaben in der EU und der Schweiz. Rechtsgrundlagen bilden Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und f der EU-Datenschutz-Grundverordnung bzw. Art. 13 Abs. 1 des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).
2.1 Allgemeine Erfassung
Die Internetseite des SZB erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite eine Reihe von allgemeinen Daten. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT-Zeitzone
- Inhalt der Anforderung
- Zugriffsstatus/http-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Internetseite, von der die Anforderung stammt
- Browser (inkl. Sprache und Version)
- Betriebssystem
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten findet keine Zuordnung zu einer bestimmten Person statt. Die Erfassung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen und dessen Stabilität und Sicherheit zu Gewährleisten.
2.2 Kontaktformular
Unsere Internetseite enthält ein Kontaktformular, das genutzt werden kann, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Die Übertragung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt verschlüsselt (SSL Verschlüsselung). Die in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur kontaktaufnehmenden Person gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte übermittelt.
2.3 Web-Formulare und Benutzerkonto
Zur Nutzung gewisser Dienste und Angebote (z.B. Bestellung von Unterrichtsmaterial, Zurücksetzung Ihres Passwortes usw.) auf unseren Websites sind eine Anmeldung und gegebenenfalls die Erstellung eines Benutzerkontos über das jeweilige Anmeldeformular erforderlich. Die für die Abwicklung des Angebotes notwendigen Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir, um Ihnen die Nutzung des jeweiligen Dienstes zu ermöglichen.
Die Löschung sämtlicher Benutzerdaten, die in Ihrem Konto gespeichert sind, kann jederzeit per E-Mail an die unter Ziffer ?1 gennannten E-Mail-Adresse des Verantwortlichen verlangt werden.
3. Bewerbungen
Sie können über die angegebene E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Web-Formular Ihre Bewerbung für eine Stelle bei uns einreichen. Die Bewerbungsunterlagen werden durch uns streng vertraulich behandelt, keinem Dritten bekanntgegeben und nur im Hinblick auf die Besetzung der Stelle bearbeitet, auf die Sie sich beworben haben. Ohne Ihre ausdrückliche gegenteilige Zustimmung wird das (elektronische) Bewerbungsdossier nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet, soweit es nicht einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegt.
4. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit,
- Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Sofern eine Datenverarbeitung auf unserer Internetseite auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist an den Verantwortlichen über die Kontaktangaben in Ziffer ?1 zu richten.
5. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir unter anderem Verschlüsselungen bei der Datenübertragung und haben zahlreiche technische und organisatorische Massnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.